Sind Spott und Häme ein brauchbares Mittel gegen Nazis?

Eine Debatte um Häme und Spott als Stilmittel ist dringend nötig. Sie waren immer schon ein wesentlicher Teil der Kommunikation im Netz, blieben aber in den hitzigen Auseinandersetzungen regelmäßig unhinterfragt. Nun macht man sich über das Bildungsniveau und die Rechtschreibfehler rechter Kommentatoren lustig und einige etwas reflektiertere Menschen fragen sich, ob dies wirklich angemessen oder schlau ist.

Aus rein rhetorischer Sicht muss man leider feststellen, dass jede Seite einer Auseinandersetzung Häme und Spott nutzen kann: Aus den rhetorischen Mitteln allein lässt sich keine Überlegenheit oder gar Wahrheit ableiten. Diese Erkenntnis reift im eher affektiven Netz nur langsam. Immerhin gibt es nun zwei drei Beiträge, die mir positiv aufgefallen sind und die sich des Themas annehmen. (Hinweise auf weitere spannende Texte bitte als Kommentar ergänzen.) Weiterlesen